zur Krisenbewältigung sowie die enge Zusammenarbeit sind ein Teil deines Aufgabengebietes. Dein Arbeitsumfeld setzt ein vertrauensvolles Arbeiten mit behandelnden Ärzten, Institutionen und anderen Diensten voraus
zur Krisenbewältigung sowie die enge Zusammenarbeit sind ein Teil deines Aufgabengebietes. Dein Arbeitsumfeld setzt ein vertrauensvolles Arbeiten mit behandelnden Ärzten, Institutionen und anderen Diensten voraus
des PflegebereichsPflegequalität sichern: Umsetzung hoher Standards gewährleistenTeamführung und -entwicklung: Personalplanung und -motivationInterdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Angehörigen, Ärzten
einer positiven Teamkultur und Zusammenarbeit im PflegeteamWeiterentwicklung der Pflegekonzepte und QualitätsmanagementprozesseDirekte Berichterstattung an die Geschäftsführung über die Pflegeorganisation
Persönlichkeit, die durch ihr Einfühlungsvermögen, ihre Zuverlässigkeit sowie ihr Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit überzeugt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gern an bewerbung@heh-bs.de
Zusammenarbeit mit der PDL, Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen sicher zu stellen. Sie stehen Ihren Mitarbeitern sowie den Bewohnern als Ansprechpartner vertretungsweise
Zusammenarbeit mit der PDL, Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen sicher zu stellen. Sie stehen Ihren Mitarbeitern sowie den Bewohnern als Ansprechpartner vertretungsweise
- und Krankenpfleger (m/w/d) und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten im Team ist Ihnen wichtig
und kommunikationsfähige Persönlichkeit, die durch ihr Organisationstalent, ihre Zuverlässigkeit sowie durch ihr Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit überzeugt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gern
einer Nebentätigkeitsgenehmigung bei Eignung Betreuungsplätze in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte/Krippe Ihr Profil: Teamfähigkeit sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Interesse an klinischer Anästhesie
Patientenversorgung unter Berücksichtigung geltender Standards Umsetzung wirtschaftlicher Zielvorgaben Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit Das bieten wir eigenverantwortliche Gestaltung des Bereichs
Patientenversorgung unter Berücksichtigung geltender Standards Umsetzung wirtschaftlicher Zielvorgaben Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit Das bieten wir eigenverantwortliche Gestaltung des Bereichs
Behandlungstechniken Bewertung der Mobilität und des Gesundheitszustands von Patient*innen Betreuung der Medizinischen Trainingstherapie Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team
Akutkliniken in Deutschland mit moderner Ausstattung und enger interdisziplinärer Zusammenarbeit benachbarter Kliniken (u.a. Neurochirurgie, Neuroradiologie, Medizinische Kliniken). Schwerpunkte der Klinik
der Ärzte (m/w/d) in Weiterbildung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen der Klinik Aktive Mitgestaltung der Abteilungs- und Klinikentwicklung Ihre Perspektive: Verantwortungsvolle
Aufrechterhaltung der Ordnung in den Aufenthaltsräumen der Patienten Bereitstellung und Sicherstellung des Zugangs zu geschützten Bereichen gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen Bestellwesen und Lagerlogistik
stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Die Stelle im Überblick einzigartige Verfahren wie TIPS, RFA, MWA, ECT, IRE, TACE enge Zusammenarbeit mit dem MVZ Nuklearmedizin Teilnahme
stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Die Stelle im Überblick einzigartige Verfahren wie TIPS, RFA, MWA, ECT, IRE, TACE enge Zusammenarbeit mit dem MVZ Nuklearmedizin Teilnahme
Aufrechterhaltung der Ordnung in den Aufenthaltsräumen der Patienten Bereitstellung und Sicherstellung des Zugangs zu geschützten Bereichen gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen Bestellwesen und Lagerlogistik
. interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Danach suchen wir abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (B.A.) oder vergleichbar zusätzlich ist eine abgeschlossene dreijährige
Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit Teilnahme an Spät- und Rufdiensten Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-/Wochenend
. interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Danach suchen wir erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln empathische
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und dem Pflegepersonal Teilnahme an Fortbildungen und Qualitätsmanagementprozessen zur Förderung der fachlichen Weiterbildung des Teams Danach suchen wir Facharzt
, praxisorientiertem Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung analog des Schulcurriculums Durchführung der praktischen Begleitungen analog des Ausbildungskonzeptes ausbildungsorientierte Zusammenarbeit
, praxisorientiertem Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung analog des Schulcurriculums Durchführung der praktischen Begleitungen analog des Ausbildungskonzeptes ausbildungsorientierte Zusammenarbeit
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit Teilnahme an Spät- und Rufdiensten Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-/Wochenend
und PflegeüberleitungGrund- und BehandlungspflegeMitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherungressourcenorientiertes Denken und Handelninterdisziplinäre Zusammenarbeit im BehandlungsprozessEinsatzort
stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Die Stelle im Überblick Unterstützung des multiprofessionellen Teams in der Patientenversorgung eine gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen
ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit Teilnahme am Schichtdienst Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-/Wochenend- und Feiertagsdiensten tarifliche festgelegte
Zusammenarbeit mit benachbarten Kliniken (u.a. Neurochirurgie, Neuroradiologie, Medizinische Kliniken) und mit moderner Ausstattung liegen die Schwerpunkte unserer Klinik in folgenden Bereichen
ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Teilnahme am Rufdienst Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Teilnahme am Rufdienst Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Teilnahme am Rufdienst Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienstentarifliche
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Teilnahme am Rufdienst Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Mitgestaltung der berufsfachlichen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit Das bieten wir die Möglichkeit, an der Fachweiterbildung
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Fachkraft Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten zur Behandlung bei psychiatrisch-somatischer Komorbidität. Aufgrund einer guten Vernetzung mit der Technischen Universität und mit dem Sozialpsychiatrischen
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten zur Behandlung bei psychiatrisch-somatischer Komorbidität. Aufgrund einer guten Vernetzung mit der Technischen Universität und mit dem Sozialpsychiatrischen
Qualitätsverbesserung sowie Verantwortungsbewusstsein aus Ihnen ist eine gute Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig Aufgeschlossenheit für moderne, kooperative Arbeitsweisen, Engagement und Teamfähigkeit